Die Informatik und Mathe Lehrerin Frau Havva Yaman ist Projektleiterin für unsere Mia-Kurse in Greven. Gemeinsam mit weiteren Ehrenamtlerinen wurden seit 2020 nur in Greven etwa 8 Kurse jeweils über 34 Std. in den Arbeitskompetenzen Lese- und Konversationskenntnisse in der deutschen Sprache, Erlernen der Philographie-Kunst und Filmkritik in Deutsch zur Erweiterung der Sprachkenntnisse, organisiert. Die Kurse wurden in präsenz und online Form durchgeführt.

INFOS
***
MiA – Migrantinnen einfach stark im Alltag
Um die Potenziale von Migrantinnen zu stärken und sie zu ermutigen, ihr Leben in Deutschland selbstbewusst zu gestalten, fördert das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge besondere Kursmaßnahmen für Frauen.
Einblicke in unsere Mia-Kurse (WeBiKul e.V.)
Einblicke in die Mia-Praxis (Bamf)
“Ich bin mit meinem Mann seit dreieinhalb Jahren in Deutschland und habe schon verschiedene Kurse gemacht, auch einen Integrationskurs. Von dem Frauenkurs habe ich von der Veranstalterin, Frau Weigand-Woop, erfahren.
Er ist sehr hilfreich für mich: So habe ich durch unsere Stadtspaziergänge Nürnberg viel besser kennengelernt. Und als wir in der Stadtbibliothek waren, habe ich mir gleich Bücher zum Deutschlernen ausgeliehen.
Unsere Kursleiterin hat mich schon viel persönlich unterstützt, zum Beispiel bei schwierigen Hausaufgaben für den Integrationskurs oder beim Übersetzen von Amtsbriefen.
Wichtig ist für mich auch, dass ich im Kurs mit anderen Frauen zusammenkomme, viele davon aus Syrien. Sie sind wie meine Familie. Vielen konnte ich selbst helfen, da ich von ihnen allen am besten Deutsch kann. Und das tut auch mir gut, macht mich selbstbewusster.
Nun möchte ich mein Deutsch auf Niveaustufe B2 verbessern und hoffe auf Arbeit, vielleicht als Verkäuferin.